Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Zielen, unserer Struktur mit Parteivorstand, Fraktion und unseren Vereinigungen. Sie finden Möglichkeiten, mitzumachen oder einfach nur Wege, mit der CDU Dietzenbach ins Gespräch zu kommen.
Gemeinsam wollen wir unser Dietzenbach sicher, modern und attraktiv für alle gestalten, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen. Für Kinder, Schüler, Studenten, für Familien und Senioren.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Vorschläge und den Dialog mit Ihnen.
Für die CDU Dietzenbach
Christoph D. Mikuschek Vorsitzender der CDU Dietzenbach
„Wir stehen jetzt vor intensiven Beratungen eines Koalitionsvertrages“, kündigt CDU-Chef Friedrich Merz zum Auftakt der nächsten Phase der Verhandlungen in einem Pressestatement mit Markus Söder sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken vor dem Willy-Brandt-Haus an...
Die bisherigen Ergebnisse für die Union sind achtbar, stellt Philipp Amthor im DLF-Interview fest. Neun von 15 Forderungen aus dem Sofortprogramm der CDU wurde bereits einvernehmlich zugestimmt. Dazu zählen „die wichtigsten migrations- und wirtschaftlichen...
Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Linnemann: Ermutigende Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen
Linnemann: Wir brauchen eine Einfach...
Franziska Hoppermann ist eine Frau der Basis. Ihre politische Arbeit begann sie in Hamburg, trat 1999 dort in die CDU ein und übernahm direkt Verantwortung in ihrem Verband. Seit über 20 Jahren ist sie im CDU-Kreisvorstand in Wandsbek, seit 2017 leitet sie die...
„Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung der Klimaneutralität im Grundgesetz? Mitnichten. Geregelt...
„Wir stehen jetzt vor intensiven Beratungen eines Koalitionsvertrages“, kündigt CDU-Chef Friedrich Merz zum Auftakt der nächsten Phase der Verhandlungen in einem Pressestatement mit Markus Söder sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken vor dem Willy-Brandt-Haus an...
Die bisherigen Ergebnisse für die Union sind achtbar, stellt Philipp Amthor im DLF-Interview fest. Neun von 15 Forderungen aus dem Sofortprogramm der CDU wurde bereits einvernehmlich zugestimmt. Dazu zählen „die wichtigsten migrations- und wirtschaftlichen...
Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Linnemann: Ermutigende Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen
Linnemann: Wir brauchen eine Einfach...
Franziska Hoppermann ist eine Frau der Basis. Ihre politische Arbeit begann sie in Hamburg, trat 1999 dort in die CDU ein und übernahm direkt Verantwortung in ihrem Verband. Seit über 20 Jahren ist sie im CDU-Kreisvorstand in Wandsbek, seit 2017 leitet sie die...
„Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung der Klimaneutralität im Grundgesetz? Mitnichten. Geregelt...
In der heutigen öffentlichen Sitzung hat der UNA 21/2 den Schulleiter und die beiden Lehrer der Tochter der ehemaligen Staatssekretärin Messari-Becker als Zeugen vernommen. Dort bestätigte sich, dass die Staatssekretärin a.D. in einem Elterngespräch ihren Kabinettsposten ins Spiel gebracht hat, um...
Die soziale Wohnraumförderung in Hessen hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Mit rund 786 Millionen Euro wurden im Programmjahr 2024 so viele Fördermittel bereitgestellt wie noch nie. Zudem werden nicht abgerufene Restmittel in Höhe von 36 Millionen Euro zusätzlich investiert.
Als CDU-Fraktion stehen wir fest an der Seite der hessischen Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter, insbesondere bei Wolfsrissereignissen. Wir wissen, dass die Weidetierhaltung in Hessen einen wichtigen Beitrag zur regionalen Landwirtschaft und zur Landschaftspflege leistet.
Als CDU-Fraktion im Hessischen Landtag bekennen wir uns klar zu dem Ziel, den Wissenschaftsstandort Hessen auch in Zeiten internationaler Krisen innovationsstark, weltoffen und zugleich sicherheitsbewusst weiterzuentwickeln.
Mit unserer großen Kommunalrechtsreform stärken wir die kommunale Selbstverwaltung, erhöhen die Effizienz und Transparenz der kommunalen Verwaltung und geben den Kommunen und ihren Parlamenten noch mehr Handlungsspielräume.
Wir schaffen mit den Smartphone-Schutzzonen an hessischen Schulen Freiräume zum konzentrierten Lernen und für soziale Interaktionen. Kinder und Jugendliche sollen in den Pausen wieder gemeinsam spielen, lachen und sich austauschen, denn Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern vor allem...
Wir als CDU-Fraktion haben uns von Beginn an für den Ausbau der A 49 stark gemacht und die Fertigstellung auch gegen Widerstände durchgängig unterstützt. Sie bedeutet eine echte Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler und Unternehmen und eine Stärkung der gesamten Region.
Wir sind davon überzeugt, dass der Sieben-Punkte-Plan die Sicherheit und die Situation der Menschen, die im Frankfurter Bahnhofsviertel leben und arbeiten, deutlich verbessern wird. Deshalb setzen wir uns für eine konsequente und zügige Umsetzung des Plans ein.
Mit der Einführung des akademischen Grades des „Bachelor of Laws“ (LL.B.) wollen wir dem dringenden Wunsch vieler Studentinnen und Studenten nach einer Anerkennung ihrer erbrachten Leistungen während des Jurastudiums Rechnung tragen und neue berufliche Chancen ermöglichen.
In der heutigen öffentlichen Sitzung hat der UNA 21/2 den Schulleiter und die beiden Lehrer der Tochter der ehemaligen Staatssekretärin Messari-Becker als Zeugen vernommen. Dort bestätigte sich, dass die Staatssekretärin a.D. in einem Elterngespräch ihren Kabinettsposten ins Spiel gebracht hat, um...
Die soziale Wohnraumförderung in Hessen hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Mit rund 786 Millionen Euro wurden im Programmjahr 2024 so viele Fördermittel bereitgestellt wie noch nie. Zudem werden nicht abgerufene Restmittel in Höhe von 36 Millionen Euro zusätzlich investiert.
Als CDU-Fraktion stehen wir fest an der Seite der hessischen Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter, insbesondere bei Wolfsrissereignissen. Wir wissen, dass die Weidetierhaltung in Hessen einen wichtigen Beitrag zur regionalen Landwirtschaft und zur Landschaftspflege leistet.
Als CDU-Fraktion im Hessischen Landtag bekennen wir uns klar zu dem Ziel, den Wissenschaftsstandort Hessen auch in Zeiten internationaler Krisen innovationsstark, weltoffen und zugleich sicherheitsbewusst weiterzuentwickeln.
Mit unserer großen Kommunalrechtsreform stärken wir die kommunale Selbstverwaltung, erhöhen die Effizienz und Transparenz der kommunalen Verwaltung und geben den Kommunen und ihren Parlamenten noch mehr Handlungsspielräume.
Wir schaffen mit den Smartphone-Schutzzonen an hessischen Schulen Freiräume zum konzentrierten Lernen und für soziale Interaktionen. Kinder und Jugendliche sollen in den Pausen wieder gemeinsam spielen, lachen und sich austauschen, denn Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern vor allem...
Wir als CDU-Fraktion haben uns von Beginn an für den Ausbau der A 49 stark gemacht und die Fertigstellung auch gegen Widerstände durchgängig unterstützt. Sie bedeutet eine echte Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler und Unternehmen und eine Stärkung der gesamten Region.
Wir sind davon überzeugt, dass der Sieben-Punkte-Plan die Sicherheit und die Situation der Menschen, die im Frankfurter Bahnhofsviertel leben und arbeiten, deutlich verbessern wird. Deshalb setzen wir uns für eine konsequente und zügige Umsetzung des Plans ein.
Mit der Einführung des akademischen Grades des „Bachelor of Laws“ (LL.B.) wollen wir dem dringenden Wunsch vieler Studentinnen und Studenten nach einer Anerkennung ihrer erbrachten Leistungen während des Jurastudiums Rechnung tragen und neue berufliche Chancen ermöglichen.